Konferenz der Nationen |
|
Ich halte diese Konferenz zu den lächerlichsten Dingen, die die MNs jemals heimgesucht haben. Es gibt nicht zu Unrecht 3 Karten. Die GF ist so gut wie tot. Die AIC hat es bislang nicht geschafft eine wirkliche Simulation zu entwickeln. Die Gründe, aus denen beide sich von der OIK abspalteten sind nicht behoben worden und die Lösung wird definitiv nicht sein einfach mal 3 Karten aneinanderzukleben.
Alles was dabei rauskommen kann ist eine 4.Karte oder die Neugründung der OIK- letzteres wäre begrüßenswert...
__________________ Nein, es gibt KEINE Wikinger-MN. Jedenfalls nicht mit mir.
|
|
20.02.2008 20:01 |
|
|
Lion Lorgar
Routinier
 

Dabei seit: 24.08.2007
Beiträge: 290
Herkunft: Aquila
 |
|
Zitat: |
Original von Harald der Schlächter
Ich halte diese Konferenz zu den lächerlichsten Dingen, die die MNs jemals heimgesucht haben. Es gibt nicht zu Unrecht 3 Karten. Die GF ist so gut wie tot. Die AIC hat es bislang nicht geschafft eine wirkliche Simulation zu entwickeln. Die Gründe, aus denen beide sich von der OIK abspalteten sind nicht behoben worden und die Lösung wird definitiv nicht sein einfach mal 3 Karten aneinanderzukleben.
Alles was dabei rauskommen kann ist eine 4.Karte oder die Neugründung der OIK- letzteres wäre begrüßenswert... |
wenn du den letzten Punkt begrüssenswert findest, warum ist die Konferenz dann lächerlich?
es geht ja gerade darum einen solchen Weg zu finden.
__________________ Generalkonsul Aquila
|
|
20.02.2008 20:05 |
|
|
|
Pardon. Ich hätte sagen sollen "dabei rauskommen könnte". Das wird natürlich nicht passieren...
__________________ Nein, es gibt KEINE Wikinger-MN. Jedenfalls nicht mit mir.
|
|
20.02.2008 20:13 |
|
|
|
OIK, GF, UKI, AIC... alle machen ihr eignes Süppchen und wenn man das zusammenkippt kommt ein Neues raus, was einmal zusammengekippt aber dann nicht weitergekocht wird.
Der Gedanke ist lobenswert aber leider nicht realisierbar, es kommt, außer ca. 10 Diskussionsseiten in diesem Thread und die Aufwärmung in 2 bis 3 Monaten, aber nichts dabei raus.
__________________ ACHTUNG, ACHTUNG Ascanius Divus, ich bin nicht mit Max Grün zu verwechseln, also erst nachdenken!
|
|
20.02.2008 20:46 |
|
|
König Wilhelm VI.
Routinier
 

Dabei seit: 04.12.2005
Beiträge: 300
Herkunft: Königreich Stauffen
 |
|
Man muß kein Hellseher sein um zu erkennen daß selbst wenn so eine weder wünschenswerte noch realisierbare Karte zustandekäme, es bereits eine Woche später eine Abspalterkarte geben wird, die mit diesem sinnfreien Mischmasch eben nicht zufrieden ist.
|
|
20.02.2008 21:01 |
|
|
Mr. Thumbsup
Tripel-As


Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 211
Herkunft: Seereich Aquatropolis
 |
|
Sollte die GF wirklich tot sein, wäre die Konferenz natürlich nichts anderes als die alten Reformen Neuenkirchens & Co auf anderem Weg einzuführen.
__________________
Kartendelinquent Aquatropolis a.D.
|
|
20.02.2008 21:13 |
|
|
|
Bürger Aquatropolis sind wohl nicht umsonst für ihre schnelle Auffassungsgabe bekannt
__________________ Florian von Kurland
délégué du Royaume de Narapul
Vizedirektor für Kartenanträge a.D.
|
|
20.02.2008 21:54 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Mr. Thumbsup
Sollte die GF wirklich tot sein, wäre die Konferenz natürlich nichts anderes als die alten Reformen Neuenkirchens & Co auf anderem Weg einzuführen. |
Ganz hagel genau
den nagel auf den kopf
|
|
20.02.2008 22:05 |
|
|
|
Die neue karten Organisation Baldur und auch ich persönlich wünschen die Konferenz teilnemer viel erfolg.
Und sprechen die hoffnung aus das sie das was sie erstreben auch erreichen werden.
|
|
20.02.2008 22:10 |
|
|
Mr. Thumbsup
Tripel-As


Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 211
Herkunft: Seereich Aquatropolis
 |
|
Zitat: |
Original von Herzog von Kurland
Bürger Aquatropolis sind wohl nicht umsonst für ihre schnelle Auffassungsgabe bekannt
|
Das verdanken wir unserem Ex-Bürger Grimpen. Er brachte unsere Gehirne auf Überdrehzahl.
__________________
Kartendelinquent Aquatropolis a.D.
|
|
20.02.2008 22:48 |
|
|
Shao Ping
Doppel-As
Dabei seit: 14.04.2007
Beiträge: 143
 |
|
Ich bin ja insgeheim für eine Kartenorganisation nach dem Führerprinzip mit Rederecht nur auf ausdrückliche Erlaubnis des Führers oder eines Unterführers.
Dann wäre man endlich dieses Geschwafel und die Endlosdebatten los, die Simulation würde schön und reibungslos fließen. Selbstverständlich braucht es auch eine zentrale Vergabestelle für Kartenplätze, die dem Bittsteller, in Auswertung der vorliegenden Ausgestaltung genau mitteilt, welcher Kartenplatz denn von ihm zu belegen ist. Notfalls muß diese Stelle auch Korrekturen an der nationalen Ausgestaltung vornehmen, damit der antragstellende Staat sich nahtlos in die Simulationsgemeinschaft einfügt. Natürlich braucht es auch eine Stelle für Weltgeschichte und Weltwahrheit.
|
|
20.02.2008 23:30 |
|
|
August Bebel
Tripel-As


Dabei seit: 03.11.2005
Beiträge: 196
Herkunft: Darusien (Freie Konföderation der Nationen)
 |
|
Wie soll diese Kartenorganisation denn heißen, etwa Wen Cheng Chang Foundation (WCCF)?
__________________ Augusto Javier Rivero Diaz, besser bekannt als:

|
|
21.02.2008 00:41 |
|
|
Kong Tahvro
Tripel-As

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 227
 |
|
Genau , da war was mit der karte.
Man solte die westlich regionen der Welten links zusammenlegen die OIK in der mitte und die östliche regionen zusammen rechts.
Dan liegen die kultur regionen auch wieder zusammen.
|
|
21.02.2008 10:11 |
|
|
Mr. Thumbsup
Tripel-As


Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 211
Herkunft: Seereich Aquatropolis
 |
|
Zitat: |
Original von Frederic Aichberger
Was eine gute Sache wäre, da hier gute Konzepte entwickelt worden sind. Mein absoluter Favorit ist das TC oder Schiedsgericht. Sowas bräuchte die OIK um Fehlentscheidungen, wie bei Sylfaen korrigieren zu können. |
Vermeintliche Fehlentscheidungen bitte.
__________________
Kartendelinquent Aquatropolis a.D.
|
|
21.02.2008 12:23 |
|
|
Frederic Aichberger
Kaiser

Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 1.040
Herkunft: Klapsmühltal, Freistaat Fuchsen
 |
|
Wie dem auch sei...
...jedenfalls wäre eine Art der Kontrolle nicht schlecht.
__________________ _________________________________________________
Bürger aus Klapsmühltal
|
|
21.02.2008 14:48 |
|
|
Mr. Thumbsup
Tripel-As


Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 211
Herkunft: Seereich Aquatropolis
 |
|
Zitat: |
Original von Frederic Aichberger
Wie dem auch sei...
...jedenfalls wäre eine Art der Kontrolle nicht schlecht. |
Dann müssen wir aber in Kauf nehmen, daß jeder Vetostaat diese zweite Instanz nutzen wird und ebenso wird jeder abgelehnte Staat den Beirat anrufen, wenn er sich zu Unrecht abgelehnt sieht. Sie werden dann Vetodebatten grundsätzlich in den Beirat verlegen. Ich bin da skeptisch, ob der Beirat in Einzelfallfragen objektiver urteilt als das Direktorium. Das Direktorium muß sich immer der Wahl stellen und Gründe für seine Entscheidungen liefern. Der einzelne Beiratsabgeordnete wird wohl eher nach Sympathie entscheiden.
War denn das Thema nicht schon einmal relevant? Ich erinnere mich vage, im Archiv irgendwo eine Diskussion über den Vorschlag genereller Beitragsentscheidungen gelesen zu haben. Es lief ein wenig arauf hinaus, daß man sich stritt, daß ein Staat im tiefsten Süden mit darüber bestimmen können solle, wen ein Nordstaat als Nachbarn bekommt.
__________________
Kartendelinquent Aquatropolis a.D.
|
|
21.02.2008 16:06 |
|
|
|