Zeige Beiträge 1 bis 9 von 9 Treffern |
|
Thema: [Off topic] Koninkreich Castrigia |
|
Zitat: |
Original von Mr. Thumbsup
Ich muß Ehrlich sagen, ich habe hier mitunter sehr komische Erfahrungen mit Deutschen gemacht. |
Ich habe hier ständig komische Erfahrungen mit Deutschen.
|
|
Thema: Lesbarkeit der OIK-Foren |
|
Zitat: |
Original von Shao Ping
Nein nein, wo kämen wir auch hin, wenn jeder einen Blick auf unser Hobby werfen könnte. Mindestens sollten wir für Interessierte zweiwöchige Lehrgänge anbieten und diese zur Voraussetzung machen. Eine daran anschließende Prüfung versteht sich von selbst.
Edit: Wir brauchen aber einen Bestandsschutz für uns alte Hasen, nicht weil einer von uns durch die Prüfung fallen könnte, sondern weil das der gebührende Respekt vor den durch uns unlängst bewiesenen Fähigkeiten und unbestreitbaren Leistungen fordert.
Edit2: Damit aber auch nur die wirklich Interessierten sich für den Kursus anmelden, sollte das Forum bis auf die Startseite verschlossen sein. Dort wird eine Adresse angegeben, an die man einen Brief nebst frankiertem Rückumschlag senden kann um sich weitere Informationen zu erbitten. |
Das System wird ja schon seit Jahren erfolgreich in Tchino erprobt.
|
|
Thema: Bitte um Einführung in die OIK-Mathematik |
|
Zitat: |
Original von Lion Lorgar
Zitat: |
Zitat:
Artikel 6: Änderungen an der Geschäftsordnung
1. Änderungen an dieser Geschäftsordnung können durch den Beirat nach Artikel 2 (1) mit absoluter Mehrheit der abgegebenen Stimmen beschlossen werden.
|
Wie man sieht wird nur für eine Änderung der GO eine 2/3 Mehrheit benötigt.
|
Ich bitte nochmal darum, mir die OIK-Mathematik zu erklären. Wieso ist eine absoute Mehrheit gleichbedeutend mit einer 2/3-Mehrheit?
|
|
Thema: Bitte um Einführung in die OIK-Mathematik |
|
Zitat: |
Original von Carmen de Mora-Trauenstein
Spontan fällt mir dazu das A-Wort ein, aber ich belasse es bei einem "sorry, Tippfehler, sollte 24 heißen. |
Anarchie? Das erklärt die Sache natürlich.
|
|
Thema: Bitte um Einführung in die OIK-Mathematik |
|
Zitat: |
Wo ist das die Regel?
Ich kenne ehrlich gesagt keine Wahl, die so abläuft.
|
*liest interessiert in irgendwelchen Papieren*
"By a recorded vote of 39 in favour to 7 against with 100 abstentions, the Assembly also reaffirmed..."
|
|
Thema: Bitte um Einführung in die OIK-Mathematik |
|
Kann man mir das mit den Abstimmungen bei der OIK mal erklären?
Zitat: |
Original von Carmen de Mora-Trauenstein
Der Tenor der Debatte geht also dahin, dass an den bisherigen Gegebenheiten - Enthaltung sind als Wahloption anzugeben, zählen aber nicht als aktive Stimme - nichts geändert werden soll.
Das heißt also bei tatsächlich 22 abgegebenen gültigen Stimmen (12 ja, 10 nein, 2 Enthaltungen) werden die 2 Enthaltungen auch von der Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen abgezogen, so dass sich bei einem 2/3-Mehrheitsbeschluss die Rechnung " 20 : 3 x 2 = 14 Stimmen " ergibt, die für das Zustandekommen des Beschlusses benötigt werden?
|
Also 12 Ja und 10 Nein ergibt 22 ungültige Stimmen, die 2 Enthaltungen werden nicht als gültige Stimmen gezählt. Soweit kann ich noch folgen. Dann werden die 2 Enthaltungen aber nochmal von den 22 Stimmen abgezogen, so dass man auf 20 kommt. Das ist ein sehr interessantes System, mir aber nicht ganz verständlich.
|
|
Thema: Zwei MNs - zwei Foren? |
|
Zitat: |
Original von Frederic Aichberger
Sehe ich ähnlich. Letztlich geht es hier wieder darum, was ist eine MN. Für mich braucht es dazu nicht zwei Foren, wenn es nach außen deutlich wird, dass hier zwei getrennte MNs stattfinden. Das geht z.B. durch getrennte Verfassungen, getrennte Regierungen etc. |
Das wäre hervoragend für uns. Nach einer Revolution ist die Union der Vereinigten Kaiserreiche der Demokratischen Bundesrepubliken Oikaniens nämlich in 73 souveräne Einzelstaaten zerfallen, die alle in einem Forum simuliert werden.
|
|
|
Zeige Beiträge 1 bis 9 von 9 Treffern |
|
Impressum
|